Zeitraum: 12.10. – 16.10.2020
Alter: für ab 13-Jährige
Anzahl: max. 20 Personen
Unkosten: pro Teilnehmer 20,- € / Ehrenamtler frei
Die Teilnehmer müssen sich für den gesamten Zeitraum anmelden, eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich!!
Thema: „Ruhrgebiet”
Was können wir in unserer Heimat unternehmen?
Termine:
12.Okt. 2020 09.00 – 16.00 Uhr Ankunft: 11 Uhr Rückfahrt: 14 Uhr
Galileo-Park/Lennestadt
13.Okt. 2020 09.00 – 18.00 Uhr Rückfahrt: 17 Uhr
Phantasialand/Brühl
14.Okt. 2020 08.30 – 16.00 Uhr Ankunft: 09.10Uhr; Führung Nr.1: 09.30
Bergbaumuseum/Bochum
15.Okt. 2020 10.00 – 16.00 Uhr Ankunft: 10.40Uhr; Start Einführung: 11 Uhr
Kletterpark/Velbert-Langenberg
16.Okt. 2020 10.00 – 16.00 Uhr
Fahrradtour (wenn vorhanden ein Fahrrad mitbringen)
Bitte an allen Tagen ausreichend Getränke + eigene Verpflegung
mitnehmen. Und alle denken bitte an MASKEN
Alle Ausflüge und Uhrzeiten unter Vorbehalt! Änderung möglich!!
Die Manga Fans lernen in diesem Workshop wie eine Manga-Figur aufgebaut und durch Tipps und Tricks schnell und effektvoll in ein eigenes Design umgesetzt wird.
Termin:
17.10.2020
Uhrzeit: 10-14 Uhr
Verpflegung ist selbst mit zu bringen!
Die Teilnahme am Workshop ist mit einem Unkosten von 10 € pro Teilnehmer verbunden. Malutensilien werden zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsort:
Jugend- und Bürgerzentrum Werden
Wesselswerth 10
45239 Essen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0201-8851149 oder
Email: jz-werden@versanet.de ist erforderlich.
Die Kids lernen ihren eigenes Video Blog zu erstellen und den You Tube-Kanal zu nutzen. Sie lernen mit Kamera und Mikrofon umzugehen und sich richtig „ ins Licht zu setzen“. Die Teenies werden in den Videoschnitt eingearbeitet und lernen, wie sie ihre Zuschauer begeistern können. Am Ende des Workshops werden die Clips online veröffentlicht.
Termin:
19-23.10.2020
Alter: 10 bis 14 jährigen
Uhrzeit: 10 bis 16:30 Uhr
Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück.
Corana-Regeln: Bitte Tagesverpflegung und Masken selbst mitbringen!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldung: Jugend- und Bürgerzentrum Werden
Tel.: 0201/8851149 , 0201-8605837 oder per Mail: jz-werden@versanet.de