Donnerstag, 11.02.2021 / 20:00 Uhr
Livestream-Konzert im JuBB, Wesselswerth 10, 45239 Essen:
Nach dem hervorragenden Livestream-Start im Januar wird die Reihe Jazz im JuBB
am 11.Februar / 20:00 Uhr mit dem nächsten Livestreamkonzert fortgesetzt!
Die Bühne des, leider immer noch leeren, Saales des JuBB Werden betritt dann SVENJA SCHMIDT, eine begnadete Sängerin, Pianistin und Songwriterin, die mit ihrer charismatischen
Ausstrahlung sofort jeden Zuschauer fesselt.
Ihr Sound und ihre Musik sind maßgeblich geprägt von Ihrer ausdrucksstarken Stimme zwischen Soul, Jazz und Pop und ihrem funky Groove-orientierten Pianospiel,
Im Januar 2012 gewann sie mit Ihrer Ballade "Gonna find my way" den westfälischen Radiocontest und präsentierte diesen
Titel zusammen mit den Bielefelder Philharmonikern beim "Classic meets Pop" Event vor 5000 Zuschauern in der Bielefelder Seidenstickerhalle.
Ihre 2006 gegründete Band SMITH, tourte unter anderem durch kleine Clubs in Russland, Tschechien, Lettland, Litauen, Ungarn, Österreich und die Schweiz. Im November 2012 erschien Svenja´s erstes
Soloalbum "soulchillin´".
Unterstützt wird sie von den versierten Musikern MARTIN ENGELIEN (Bass u.a. Klaus Lage), DIRK LEIBENGUTH (Schlagzeug u.a. Gentleman) und natürlich JAN BIERTHER an der
Gitarre.
Der Zugang auf dem youtube-Kanal „Live im JuBB“ ist weiterhin frei und wird ermöglicht durch den Coronafonds der Stadt Essen und die Unterstützung von Edeka Diekmann, Delikatessen Hüls und jetzt auch der Troll Ökologische Backwaren GmbH, die auch gleich eine weitere schöne Aktion mit einbringt:
! Die ersten 30 Personen, die bis einschliesslich Dienstag 9.2. über: jubb-werden.events@t-online.de ihre Teilnahme zusagen, können sich in den Troll-Bäckereifilialen Hufergasse 35 und Rüttenscheiderstr. 204 am Mi. 10.2. und Do. 11.2. jeweils bis 18:00 eine „Jazz-Genießertüte“ für den Konzert-Abend vorm Bildschirm abholen !
hier der Link zum Konzert vom 14. Januar 2021 und allen weiteren Konzerten https://www.youtube.com/watch?v=5avhWqr2DhA
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Kultur,
zunächst allen ein frohes und hoffentlich bald besseres Jahr 2021.
Wir waren trotz lähmender Zeit nicht untätig. Der eine oder andere hat es vielleicht im Internet schon mitbekommem - zumindest mit der Reihe Jazz im JuBB machen wir im Januar
direkt weiter !!
Natürlich leider nicht live, sondern im livestream :
Donnerstag, 14.01.2021 Livestream-Konzert im JuBB, Wesselswerth 10, 45239 Essen
Jan Bierther (Gitarre) WOLFGANG ROGGENKAMP (hammondorgel)
Peter Baumgärtner (Schlagzeug)
Hammondorgelvirtuose WOLFGANG ROGGENKAMP tourt durch die ganze Welt (Südamerika, Kuba, Indonesien, Afrika, USA und natürlich ganz Europa) und arbeitete dabei mit unzähligen
Künstlern zusammen wie z.B.: Stan Webb, Luther Allison, Nippy Noya, Helmut Hattler, Jan Akkermann, Pete York, Gregor Hilden oder auch Ben Becker und Nina Hoss.
Darüberhinaus ist er auch ein an der Folkwanghochschule ausgebildeter Schlagzeuger und kann auch hier auf eine imposante Zusammenarbeitsliste verweisen.
In Werden bleibt er aber an den Tasten und wird dort von Peter Baumgärtner am Schlagzeug unterstützt, sicher einer der bekanntesten deutschen Jazzschlagzeuger, auf unzähligen Tonträgern zu hören und auch künstlerischer Leiter der Hildener Jazztage.
Das durchaus klassische Jazztrio wird natürlich durch unseren "Residentgitarristen" Jan Bierther komplettiert !!
Eine gute Gelegenheit, sicher und
bequem zu Hause zu sein und trotzdem tolle Livemusik zu erleben , einfach bei YouTube „Live im JuBB“ eingeben. (Konzertstart 20:00)
Der Zugang ist frei; dies wird ermöglicht durch den Coranafond der Stadt Essen und die Unterstützung von Edeka Diekmann und Delikatessen Hüls.
Und noch etwas:
in Kürze wird es auch einen CDsampler mit Konzertausschnitten dieser Reihe geben. Dazu bald mehr !
Unsere
kleine Corona bedingte „Open Air – Saison“ ist zu Ende und wir planen nun, wie es im JUBB weiter gehen kann/soll. Ihr könnt sicher sein, dass wir die kommenden Veranstaltungen im Haus mit aller
gebotenen Sorgfalt durchführen werden.
Wir werden unseren kleinen Veranstaltungsraum keineswegs voll packen, sondern weiterhin für genügend Abstand sorgen. Er wird mit rund ca. 30 % seiner sonstigen Kapazität belegt
sein.
!! Dafür wird die Veranstaltung am 8.10. zweimal angeboten.
Genaue
Zeitabläufe stehen unten im Veranstaltungstext !!
Das bedeutet, dass bitte bei der nach wie vor notwendigen Reservierung per Email, unbedingt angegeben werden muss, ob man Konzert 1 oder 2 besuchen möchte. Die bereits
Angemeldeten müssen dies bitte nachholen.
Der Veranstaltungsraum hat im übrigen eine neue Entlüftung bekommen, womit eine Zirkulation ausschliesslich mit Aussenluft gewährleistet ist und es wird einen getrennten Eingang ins und Ausgang aus dem Haus geben, so dass sich das Publikum zwischen den beiden Veranstaltungen nicht in die Quere kommt. Maskenpflicht (ausser auf dem Sitzplatz bleibt natürlich auch weiterhin bestehen.
Wir freuen uns, dass trotz dieser „Hürden“ schon Interesse an den Veranstaltungen besteht und freuen uns auf Euch:
Konzert 1 : Einlass: 18:15 / Beginn : 18:45 (Ende 20:15)
Konzert 2 : Einlass: 20:15/ Beginn: 20:45 (Ende 22:15)
Eintritt: 10,- / erm. 7,- (Schüler, Studenten)
Reservierungen: jz-werden@versanet.de
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Kultur,
- die Jazzvocalistin DIAN PRATIWI begeistert mit
atemberaubender Stimme und phänomenaler Bühnenpräsenz. Sie kam über Australien, den Niederlanden, wo sie in Hilversum Jazzgesang studierte nach Deutschland und wurde Stammgast auf vielen europäischen
Jazzfestivals und ist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=bHZISiBSeNE
- das Spektrum vom keyboarder JÜRGEN DAHMEN reicht vom Moerser Jazzfestival bis zur Zusammenarbeiten mit bekannten Rockgrößen wie Eric Burdon, Udo Lindenberg und Wolf Mahn. Am
bekanntesten ist vielleicht seine zehnjährige Tätigkeit in der Band von Helmut Zerlett, die ihn immer wieder in die Harald-Schmidt-Show führte: https://www.youtube.com/watch?v=O4e46nOf9FA
- Der modern Jazz Trompeter RYAN CARNIAUX studierte in Boston und in Maastricvht Trompete und tourte mit vielen Jazzgrößen aus Europa und den USA und spielte in der Big Band von
Peter Herbolzheimer. Inzwischen ist er Professor für Jazztrompete an der Folkwang Universität der Künste: https://www.youtube.com/watch?v=rzURKjv_yIE